Rheinschifffahrt.de – Mainz, Wiesbaden, Eltville, Rüdesheim, Bingen, Assmannshausen, Bacharach, Oberwesel, St. Goar, Boppard, Braubach, Koblenz, Linz am Rhein, Königswinter, Bonn, Köln, Düsseldorf, Duisburg
Rheinschifffahrt.de – Mainz, Wiesbaden, Eltville, Rüdesheim, Bingen, Assmannshausen, Bacharach, Oberwesel, St. Goar, Boppard, Braubach, Koblenz, Linz am Rhein, Königswinter, Bonn, Köln, Düsseldorf, Duisburg


Rheinschifffahrt Rheingau, Sonntagsausflug Rund um die Mariannnenaue, Mainz, Wiesbaden, Eltville, Erbach, Hattenheim, Ingelheim-Freiweinheim, Heidesheim-Heidenfahrt, Oestrich-Winkel, Geisenheim, Loreley-Rundfahrt, Rheinhessen
Rheinschifffahrt Rheingau, Sonntagsausflug Rund um die Mariannnenaue, Mainz, Wiesbaden, Eltville, Erbach, Hattenheim, Ingelheim-Freiweinheim, Heidesheim-Heidenfahrt, Oestrich-Winkel, Geisenheim, Loreley-Rundfahrt, Rheinhessen

Rheinschifffahrt Burgen-Rundfahrt, Rheingau, Rüdesheim, Bingen, Assmannshausen, Trechtingshausen, Burg Rheinstein, Loreley-Rundfahrt, Mittelrhein Niederheimbach, Lorch, Bacharach, Kaub, Oberwesel, Loreley, St. Goar, St. Goarshausen
Rheinschifffahrt Burgen-Rundfahrt, Rheingau, Rüdesheim, Bingen, Assmannshausen, Trechtingshausen, Burg Rheinstein, Loreley-Rundfahrt, Mittelrhein Niederheimbach, Lorch, Bacharach, Kaub, Oberwesel, Loreley, St. Goar, St. Goarshausen

Rheinschifffahrt an der Loreley, Mittelrhein, St. Goar, Burg Rheinfels, St. Goarshausen, Burg Katz, Oberwesel, Bacharach, Bingen, Rüdesheim, Burg Maus, Kamp-Bornhofen, Boppard
Rheinschifffahrt an der Loreley, Mittelrhein, St. Goar, Burg Rheinfels, St. Goarshausen, Burg Katz, Oberwesel, Bacharach, Bingen, Rüdesheim, Burg Maus, Kamp-Bornhofen, Boppard

Rheinschifffahrt Loreley-Rundfahrt im Mittelrheintal, Boppard, Kamp-Bornhofen, Bad Salzig, Kestert, Lorele y-Schiffrundfahrt , St. Goar, Burg Rheinfels, St. Goarshausen
Rheinschifffahrt Loreley-Rundfahrt im Mittelrheintal, Boppard, Kamp-Bornhofen, Bad Salzig, Kestert, Loreley-Schiffrundfahrt, St. Goar, Burg Rheinfels, St. Goarshausen

Rheinschifffahrt Koblenz, Stolzenfels, Braubach, Marksburg, Lahnstein, Spay, Rhens, Deutsches Eck, Festung Ehrenbreitstein, Vallendar, Lahneck
Rheinschifffahrt Koblenz, Stolzenfels, Burgen-Rundfahrt Braubach, Marksburg, Lahnstein, Spay, Rhens, Deutsches Eck, Festung Ehrenbreitstein, Vallendar, Lahneck

.

Rhein-Schifffahrt von Boppard und St. Goar zur Loreley, Fahrplan 2023 2024

Schiff-Rundfahrt auf dem Mittelrhein entlang Kamp-Bornhofen, Burgen Sterrenberg und Liebenstein, Bad Salzig, Kestert, St Goarshausen zur Burg Rheinfels. Schiffahrt Rheinfahrt Rheinschiffahrt Schiffsfahrplan Landkarte Schiffsrundfahrt Lorelei Schifffahrten Schiffsanleger Schiffe Abfahrt Tagesausflug Fahrpläne Schiffsrundfahrten Boppart Schiffsverbindung Abfahrtszeiten Rheinschiffe Bilder

Rein-Schiffahrten von Bopard / Mitelrhein zur Lorley. Preis ab 8 EUR
.

Schiffsrundfahrt-Angebot 3.3.145/s506kdrs zwischen St. Goar / Loreley, Boppard und Koblenz
für Einzelreisende und Gruppen

Rheinschifffahrt zwischen Boppard, Loreley, St. Goar, St. Goarshausen, Kamp-Bornhofen und Kestert
Rheinschifffahrt zwischen Boppard, Loreley, St. Goar, St. Goarshausen, Kamp-Bornhofen und Kestert
Angebot 3.3.1/s563klor
ab 10 Personen
Loreley-Rundfahrt als Rheinschifffahrt-Tagesausflug im Welterbetal Mittelrhein ca. 2,5 Stunden (auf Wunsch länger) mit Gelegenheit zum Besuch der Burg Rheinfels auf der Rheinhöhe bei St. Goar:

  • Boppard 9 Uhr, Kamp 9.10 Uhr, Kestert 9.35 Uhr, St. Goar 10.30 Uhr, St. Goarshausen (auf Anfrage) 10.30 Uhr, Boppard 11.30 Uhr.
  • Boppard 10 Uhr, Kamp 10.10 Uhr, Kestert 10.35 Uhr, St. Goar 11.30 Uhr, St. Goarshausen (auf Anfrage) 11.30 Uhr, Boppard 12.30 Uhr.
  • Boppard 12.30 Uhr, Kamp 12.40 Uhr, Kestert 13.05 Uhr, St. Goar 14 Uhr, St. Goarshausen (auf Anfrage) 14 Uhr, Boppard 15 Uhr.
  • Boppard 15.10 Uhr, Kamp 15.20 Uhr, Kestert 15.45 Uhr, St. Goar 16.40 Uhr, St. Goarshausen (auf Anfrage) 16.40 Uhr, Boppard 17.40 Uhr.
  • Boppard 16.15 Uhr, Kamp 16.25 Uhr, Kestert 16.50 Uhr, St. Goar 17.30 Uhr, St. Goarshausen (auf Anfrage) 17.30 Uhr, Boppard 18.30 Uhr

Rheinschifffahrt zwischen Boppard, Loreley, St. Goar, St. Goarshausen, Kamp-Bornhofen und Kestert
Angebot 3.3.141/s506kdrs für Einzelreisende und Gruppen
Loreley-Rundfahrt zwischen Boppard und St. Goar / St. Goarshausen / Loreley

  • Boppard 10 Uhr, Kamp-Bornhofen (Ortsteil Kamp) 10.10 Uhr, Bad Salzig 10.25 Uhr, St. Goar Ankunft 11.20 Uhr, Abfahrt 11.30 Uhr, St. Goarshausen 11.40 Uhr, Bad Salzig 12.05 Uhr, Kamp-Bornhofen (Ortsteil Kamp) 12.15 Uhr, Boppard 12.30 Uhr.
  • Boppard 13 Uhr, Kamp-Bornhofen (Ortsteil Kamp) 13.10 Uhr, Bad Salzig 13.25 Uhr, St. Goar Ankunft 14.20 Uhr, Abfahrt 14.30 Uhr, St. Goarshausen 14.40 Uhr, Bad Salzig 15.05 Uhr, Kamp-Bornhofen (Ortsteil Kamp) 15.15 Uhr, Boppard 15.30 Uhr.
  • Boppard 16 Uhr, Kamp-Bornhofen (Ortsteil Kamp) 16.10 Uhr, Bad Salzig 16.25 Uhr, St. Goar Ankunft 17.20 Uhr, Abfahrt 17.30 Uhr, St. Goarshausen 17.40 Uhr, Bad Salzig 18.05 Uhr, Kamp-Bornhofen (Ortsteil Kamp) 18.15 Uhr, Boppard 18.30 Uhr.
    Zahlungspflichtige Buchung Rundfahrt 141 Boppard - Loreley

Rheinschifffahrt an der Loreley bei St. Goarshausen und St. Goar am Rhein

Rheinschifffahrt bei St. Goar am Rhein mit Burg Rheinfels.

Burg Rheinfels bei St. Goar am Rhein


Rheinschiff s563klor-lieb
Rheinschifffahrt bei Burg Rheinfels bei St. Goar.


Rheinschiff s563klor-lost, 3 Rheinfahrt-Schiffe

Loreley-Rundfahrt im Welterbetal Mittelrhein ab Boppard am Rhein

Loreley Foto, Hochwasser, 3. November 1998, © Foto WHORheinschifffahrt ab Boppard entlang Kurtrierischer Burg, Kamp-Bornhofen mit Burg Sterrenberg und Burg Liebenstein (Feindliche Brüder), Bad Salzig, Kestert, Burg Maus, Burg Rheinfels, Burg Katz und dem Loreleyfelsen mit Panorama-Erklärung nach St. Goar.

Fahrzeiten Fahrpreise ab 10 EUR Schiffsfahrpläne Kosten Schifffahrplan

  • Rheinfahrten mit einem Ausflugsdampfer täglich von April bis Oktober (Loreleyrundfahrt von November bis März nach Anmeldung).
  • Rheinschifffahrt von Boppard rheinaufwärts entlang dem Rheinfelsen Loreley nach St. Goar mit Burg Rheinfels ca. 1,5 Stunden. Bei einer Schifffahrt aus Richtung Boppard besteht die Möglichkeit, in St. Goar Aufenthalt zu machen, die Burg Rheinfels zu besuchen (siehe untenstehender ausführlicher Text) und mit einem späteren Schiff von Sankt Goar nach Boppard zurück zu fahren.
  • Schiffsrundfahrt von St. Goar mit Burg Rheinfels zunächst rheinaufwärts zum Loreley-Felsen und dann rheinabwärts nach Boppard. Bei der Schifffahrt aus Richtung St. Goar besteht die Möglichkeit, in Bopprad Aufenthalt zu machen und mit einem späteren Schiff zurück zu fahren.

  • Hinfahrt ab Boppard und Rückfahrt ab St. Goar Fahrtdauer zusammen ca. 2,5 Stunden.
  • Kaffee, Kuchen, Speisen und Getränke an Bord. Für angemeldete Gruppen Speisen nach Vorbestellung und Getränkekarte.
  • Gruppenanmeldung ab 10 Personen erforderlich. Gruppenpreise ab 15 Personen. Bei zu geringer Beteiligung können Fahrten ausfallen, besonders in der Zeit von November bis März. Für Fahrtausfälle wird keine Haftung übernommen.

  • Schiffart-Fährplan Schiffsfahrten-Zeiten Bootsfahrt-Tickets ab 8 EUR
St. Goar am Rhein mit Burg Rheinfels. Panoramafoto mit Schiffsanlegern.
.
Fotos und Infos vom 563-srhe Hotel St. Goar
.
Tagesausflug als Rheinschifffahrt von Boppard oder Kamp-Bornhofen nach St. Goar am Rhein zum Besuch der Burg Rheinfels

Rheinschifffahrt zwischen Boppard, Loreley, St. Goar, St. Goarshausen, Kamp-Bornhofen und Kestert

Schiffsrundfahrt auf dem Rhein von Boppard entlang

  • Kurtrierischer Burg,
  • Kamp-Bornhofen mit den "Feindlichen Brüdern" Burgen Sterrenberg und Liebenstein,
  • Bad Salzig,
  • Kestert,
  • Hirzenach,
  • Wellmich mit Burg Maus,
  • St. Goar mit Festung Rheinfels,
  • St. Goarshausen mit Burg Katz,
  • Loreley und zurück nach St. Goar.
Blick von Burg Rheinfels ins Rheintal mit St. Goar, St. Goarshausen und Burg Katz. © 2005 WHO

Ankunft in St. Goar am Schiffsanleger Nr. 6 (siehe Foto oben). Vom Schiffsanleger Nr. 6 in St. Goar sind es ca. 200 m nach rechts zur Bushaltestelle der Buslinie 685 "St. Goar Rathaus" zur Burg Rheinfels.

Größte freihängende Kuckucksuhr der Welt, handgeschnitzt aus Lindenholz und handbemalt, © 1999 WHO.Stündlich Buslinien 685 und 699 von den Haltestellen Bahnhof/Fähre oder St. Goar Rathaus (in der Nähe der großen frei hängenden Kuckucksuhr) zur Haltestelle an der Burg Rheinfels (siehe www.vrminfo.de, Bus teilweise Anruf-Linien-Fahrt mit rechtzeitiger Anmeldung Tel. 0261 9846 140 erforderlich).

St. Goar, Cuckoo Clock Center mit der größten freihängenden Kuckucksuhr der Welt am Anfang der Fußgängerzone, 38-290, © 1999 WHO

Schlosshotel Rheinfels hoch über St. Goar am Rhein. Blick vom Uhrturm. © 1999, WHO
Blick vom Uhrturm auf der Burg Rheinfels. Im Vordergrund links unten der Eingang Parterre zur Restaurant-Rheinterrasse. Im Hintergrund die Ev. Stiftskirche in St. Goar.

Terrasse Schlosshotel Rheinfels mit Blick auf St. Goar am Rhein, Foto: © 1999, WHOVon der Restaurant-Rheinterrasse auf Burg Rheinfels hat man einen wunderschönen Ausblick auf das Rheintal mit St. Goarshausen mit Burg Katz (links) und St. Goar mit der Ev. Stiftskirche (hinten rechts).

Auf der Burg Rheinfels angekommen, empfiehlt es sich, an einer Burgführung durch die Burg Rheinfels, durch die Kasematten (bitte festes Schuhwerk sowie Taschenlampen mitbringen) und durch das didaktisch sehr gut gestaltete Burgmuseum teilzunehmen. Das Burgmuseum auf Burg Rheinfels ist das am zweitmeisten besuchte Heimatmuseum in Rheinland-Pfalz.

Eintrittspreise Burg Rheinfels inkl. Museum:
Erwachsene einzeln 5 EUR
Studenten einzeln 4 EUR
Behinderte 3,50 EUR
Kinder von 6 bis 14 Jahren 2,50 EUR
Kinder bis einschließlich 5 Jahren FREI
Erwachsenengruppen ab 10 Personen 4 EUR
Studenten- und Schülergruppen ab 15 Jahre 2,50 EUR
Kindergruppen von 6 bis 14 Jahren 2 EUR
Kindergruppen bis einschl. 5 Jahren
(mit Führung) 2 EUR
Familienkarten: 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder
(6 bis14 Jahre) 10 EUR (Stand April 2016)

Für Gruppen rechtzeitige Anmeldung erforderlich: Telefon 06741 7753, im Winter Tel. 06741 383. Die Burgführung (letzte Burgführung 16 Uhr) ist nur bei vorheriger telefonischer Anmeldung im Eintrittspreis enthalten. Öffnungszeiten von Burg Rheinfels und Museum: Mitte März bis 1. Sonntag im November täglich 9 bis 18 Uhr. Letzter Einlass 17 Uhr (ohne Gewähr - Stand April 2016).

Auf der Burg Rheinfels gibt es auch eine Restaurant-Terrasse mit sehr schönem Ausblick in das Rheintal, auf St. Goar, St. Goarshausen Burg Katz und Burg Maus. Hier können Sie beispielsweise nach der Burgführung Kaffee trinken (wesentlich preiswerter sind Speisen und Getränke jedoch in der Fußgängerzone in St. Goar).

Danach fahren Sie mit den Buslinien 685 und 699, wieder nach St. Goar hinunter ins Rheintal zur Bushaltestelle "St. Goar Rathaus" am Anfang der Fußgängerzone.

Von der Bushaltestelle "St. Goar Rathaus" können Sie entlang der größten freihängenden Kuckucksuhr der Welt am Cuckoo Clock Center in der Heerstraße Nr. 31 durch die ca. 250 m lange Fußgängerzone in St. Goar mit vielen verschiedenen preiswerten Straßencafés und Straßenrestaurants schlendern.

St. Goarer Stadtbahn Burgexpress Haltestelle vor der Stiftskirche, © 1999, WHO

St. Goarer Stadtbahn Burgexpress Haltestelle am Marktplatz vor der Stiftskirche, © 1999, WHO

Von der Fußgängerzone mit den Straßencafés sind es nur kurze Wege zum Puppenmuseum und Bärenmuseum oder zu den Schiffsanlegern der Rheinschifffahrt (siehe großes Foto oben).

Rheinschifffahrt zwischen Boppard, Loreley, St. Goar, St. Goarshausen, Kamp-Bornhofen und Kestert
Angebot 3.3.1/s563klor
Rheinschifffahrt (Schiffahrplan St. Goar-Boppard, Ablegezeiten)
.

Alternativ-Rheinschifffahrt-Angebot:
Rheinschifffahrt zwischen Rüdesheim, Bingen, Assmannshausen, Bacharach, Kaub, Oberwesel, Loreley, St. Goar, St. Goarshausen Bad Salzig, Kamp-Bornhofen, Boppard, Braubach, Ober-Lahnstein und Koblenz.
Rheinschifffahrt Linienfahrt rheinabwärts von Rüdesheim bis St. Goar oder/und von St. Goar bis Koblenz.



Rheinschifffahrt Königswinter, Schiffstouren Siebengebirge, Ruine Drachenfels, Remagen, Rolandseck, Linz am Rhein, Bad Honnef, Unkel, Rolandsbogen
Rheinschifffahrt Königswinter, Schiffstouren Siebengebirge, Ruine Drachenfels, Remagen, Rolandseck, Linz am Rhein, Bad Honnef, Unkel, Rolandsbogen

Rheinschifffahrt Bonn, Bad Godesberg, Schiffsausflüge Siebengebirge, Königswinter, Drachenfels, Bad Honnef, Unkel, Remagen, Linz am Rhein, Köln, Schifffahrt
Rheinschifffahrt Bonn, Bad Godesberg, Schiffsausflüge Siebengebirge, Königswinter, Drachenfels, Bad Honnef, Unkel, Remagen, Linz am Rhein, Köln, Schifffahrt

Rheinschifffahrt Köln Tagesfahrt Köln-Porz Wesseling Bonn Königswinter Linz am Rhein Zons Monheim Partyfahrten Partyschiff Abendfahrt
Rheinschifffahrt Köln Tagesfahrt Köln-Porz Wesseling Bonn Königswinter Linz am Rhein Zons Monheim Partyfahrten Partyschiff Abendfahrt

Rheinschifffahrt Düsseldorf Panoramafahrt Rundfahrt Abendfahrten Tagesfahrten Zons, Neuss, Monheim, Duisburg, Krefeld-Uerdingen
Rheinschifffahrt Düsseldorf Panoramafahrt Rundfahrt Abendfahrten Tagesfahrten Zons, Neuss, Monheim, Duisburg, Krefeld-Uerdingen


s506kdrs Rheinschifffahrt von Mainz über Wiesbaden-Biebrich nach Rüdesheim

s506kdrs Rheinschifffahrt Fahrplan Rüdesheim Boppard Koblenz

s506kdrs Rheinschifffahrt von Boppard über Rüdesheim und Wiesbaden nach Mainz

s554biru Fahrplan und Fahrpreise von Bingen und Rüdesheim zur Loreley

s554biru Schiffsfahrplan und Fahrpreise Burgenfahrt von Bingen und Rüdesheim

s563klor Schiffsfahrplan und Preise Loreley-Rundfahrt im Welterbetal Mittelrhein zwischen Boppard, Loreley und St. Goar

s653luec Schifffahrtsplan und Fahrpreis im Rheingau

s560merk Schiffsverbindungen und Rundfahrten zwischen Koblenz und Braubach

s561gill Fahrplan Rheinfahrt und Moselfahrt 1-Stunde-Rundfahrt entlang Koblenz

s563vomf Schiff-Fahrplan Personenschifffahrt Koblenz Braubach

s536schm Rheinschifffahrt von Königswinter nach Linz

s536schm Tagesausflug mit Rheinschifffahrt bei Königswinter am Siebengebirge, Mittagessen und Fahrt zum Drachenfels

s536schm Rheinschifffahrt von Königswinter nach Rolandseck


Gruppentickets.de Tagesschifffahrt-Gruppentickets zu Original-Gruppenpreisen von vielen Reedereien. Schiffsrundfahrten anfragen auf allen Flüssen und Seen in Deutschland 2023 2024.

Schiff mieten Tagesschifffahrt-Charterschiffe von 40 bis 700 Personen. Schiffsrundfahrten anfragen von über 800 Schiffsanlegern auf allen Flüssen in Deutschland.

Schiff mieten am Rhein für Betriebsausflug, Vereinsausflug, Firmenfeier, Abteilungsfeier, Familienfeier


Rheinschiffahrt zur Lorelei sowie zu Ausflugsorten und Burgen am Mittelrhein zwischen Neuwied, Koblenz, Lahnstein, Niederlahnstein, Oberlahnstein, Rhens, Braubach, Boppard, Kamp-Bornhofen, Bad Salzig, St. Goarshausen, St. Goar, Oberwesel, Kaub, Bacharach, Assmannshausen, Bingen, Rüdesheim, Eltville, Wiesbaden-Biebrich und Mainz.

Boppards Lokal Umgebung Abfahrten Karte Tagesausflüge Schiffabfahrt Burgbesichtigung Schifffahrtsgesellschaften Schiffstour Personenschiffe Geschichte Schiffausflug Schiffrundfahrt Schiff-Fahrt Abfahrtsplan Entfernung Tanzschiff Zeitplan Plan Schiffsabfahrt Rheinschiffart Stunde Dauer Schifffahren Einzelreisende Reise Std Rheinschifffahrten Bild Schifffahrtsgesellschaft Preisen Photo Schifffahrtslinie Miete Landkarten Schiffticket Buchen Fährkosten Fotos Abfahrtzeiten Mittel Liste Schiffslinie Tagesschifffahrten Busausflüge Bus Personenschifffahrt

Fahrplanrheinschifffahrt Rhei-Schifffart Fahrpaln Schuff Tagesschiffstfahrt Schiifahrt Bootsfahrtrhein Schiffarhrten Hirzennach Boopard Shifffahrt Lorelay Schiffrsundfahrt
.
E-Mail | www.guenstigerurlaub.de

© 1999-2023 www.schifffahrt-rhein.de Ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz
Stand: Mittwoch, 31. Mai 2023 - 5285