Schifffahrt Rhein Landkarte
|
![]() Rheinschifffahrt Fahrplan Rüdesheim Bingen Loreley St. GoarSchifffahrt Rhein entlang Assmannshausen, Lorch, Kaub, Bacharach, Oberwesel und Sankt Goarshausen.Rheinfahrt-Schiffsfahrplan 2022 2023. Schiff Schiffahrt Rüdesheimer Preis Rheinschiffahrt Schiffstour Schiffsanleger Lorelei Schiffsverbindung Fahrpläne Fahrpreise Schifffahrplan Landkarte Schifffahrten Rundfahrt . |
![]() |
Schiffsfahrt-Fahrplan von Bingen und Rüdesheim
entlang der Loreley nach St. Goar zur Burg Rheinfels oder zur Weinwanderung für Gruppen ab 15 Personen in Oberwesel (Treffpunkt am Schiffsanleger) oder für Einzelbucher und kleine Gruppen bis 14 Personen in Oberwesel zur Teilnahme am Mittelrhein-Weinwandertag.de Der Loreleyfelsen bei Sankt Goar ist voller Mythos wegen der schönen Maid Loreley mit langem blonden Haar. Diese Schiffstour hat ein großes Herz für Romantiker und lässt den märchenhaften Rhein Realität werden. Rheinfahrten entlang steiler Weinberge, winkeliger Orte, wehrhafter Burgen und dem Rheinfelsen Loreley als Symbol für Legenden voller Leidenschaft.5 verschiedene Schiffsrundfahrten im Rheintal:
![]() Schiffsrundfahrt auf dem Rhein durch das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal mit dem Rheinschiff von Rüdesheim mit Brömserburg und Niederwalddenkmal entlang Bingen mit Burg Klopp, Nahemündung und Mäuseturm, Ruine Ehrenfels, Assmannshausen, Burg Rheinstein, Trechtingshausen mit Burg Reichenstein, Burg Sooneck, Niederheimbach mit Heimburg, Lorch mit Ruine Nollig, Lorchhausen, Rheindiebach mit Ruine Fürstenberg, Bacharach mit Burg Stahleck, Kaub mit der Wasserburg Pfalz im Rhein und Burg Gutenfels, Oberwesel mit Schönburg (Weinwanderung für Gruppen mit Treffpunkt am Schiffsanleger Oberwesel), weiter entlang der Loreley, St. Goarshausen mit Burg Katz nach St. Goar mit Festung Rheinfels zur Burgbesichtigung. ![]() ![]() Angebot 3.2.2/s554biru ab 8 Personen Burgenfahrten-Schiffsrundfahrt ca. 100 Minuten Rundfahrt entlang Brömserburg, Niederwalddenkmal, Burg Klopp, Mäuseturm, Ruine Ehrenfels, Burg Rheinstein, burg Reichenstein und Burg Sooneck sowie zurück:
ab 4 Personen Schiffsrundfahrt ab Rüdesheim auf dem Rhein entlang Bingen, Assmannshausen und Burg Rheinstein sowie zurück nach Rüdesheim:
|
![]() |
Fotos und Infos vom 563-srhe Hotel St. Goar
|
||
Angebot 3.2.1/s554biru:
Auf der Burg Rheinfels angekommen, empfiehlt es sich, an einer Burgführung durch die Burg Rheinfels, durch die Kasematten (bitte festes Schuhwerk sowie Taschenlampen mitbringen) und durch das didaktisch sehr gut gestaltete Burgmuseum teilzunehmen. Das Burgmuseum auf Burg Rheinfels ist das am zweitmeisten besuchte Heimatmuseum in Rheinland-Pfalz. Eintrittspreise Burg Rheinfels inkl.
Museum: Für Gruppen rechtzeitige Anmeldung erforderlich: Telefon 06741 7753, im Winter Tel. 06741 383. Die Burgführung (letzte Burgführung 16 Uhr) ist nur bei vorheriger telefonischer Anmeldung im Eintrittspreis enthalten. Öffnungszeiten von Burg Rheinfels und Museum: Mitte März bis 1. Sonntag im November täglich 9 bis 18 Uhr. Letzter Einlass 17 Uhr (ohne Gewähr - Stand April 2016). Auf der Burg Rheinfels gibt es auch eine Restaurant-Terrasse mit sehr schönem Ausblick in das Rheintal, auf St. Goar, St. Goarshausen Burg Katz und Burg Maus. Hier können Sie beispielsweise nach der Burgführung Kaffee trinken (wesentlich preiswerter sind Speisen und Getränke jedoch in der Fußgängerzone in St. Goar). Danach fahren Sie mit dem Bus der Buslinie 685, wieder nach St. Goar hinunter ins Rheintal zur Bushaltestelle "St. Goar Rathaus" am Anfang der Fußgängerzone.
Von der Bushaltestelle "St. Goar Rathaus" können Sie entlang der größten freihängenden Kuckucksuhr der Welt am Cuckoo Clock Center in der Heerstraße Nr. 31 durch die ca. 250 m lange Fußgängerzone in St. Goar mit vielen verschiedenen preiswerten Straßencafés und Straßenrestaurants schlendern.
Blick vom Uhrturm auf der Burg Rheinfels. Im Vordergrund links unten der Eingang Parterre zur Restaurant-Rheinterrasse. Im Hintergrund die Ev. Stiftskirche in St. Goar.
Von der
Restaurant-Rheinterrasse auf Burg Rheinfels hat man einen wunderschönen
Ausblick auf das Rheintal mit St. Goarshausen mit Burg Katz (links) und
St. Goar mit der Ev. Stiftskirche (hinten rechts).
Von der Fußgängerzone mit den Straßencafés sind es nur kurze Wege zum Puppenmuseum und Bärenmuseum oder zu den Schiffsanlegern der Rheinschifffahrt (siehe großes Foto oben).
![]() Angebot 3.2.5/s506kdrs für Einzelreisende und Gruppen Rheinschifffahrt Linienfahrt rheinabwärts von Rüdesheim bis St. Goar oder/und von St. Goar bis Koblenz. |
Schifffahrt Rhein Landkarte
Schiff mieten
Tagesschifffahrt-Charterschiffe von 40 bis 700 Personen.
Schiffsrundfahrten anfragen von über 800 Schiffsanlegern auf allen Flüssen
in Deutschland. Rheinschiffahrt zur Lorelei sowie zu Ausflugsorten und Burgen am Mittelrhein zwischen Neuwied, Koblenz, Lahnstein, Niederlahnstein, Oberlahnstein, Rhens, Braubach, Boppard, Kamp-Bornhofen, Bad Salzig, St. Goarshausen, St. Goar, Oberwesel, Kaub, Bacharach, Assmannshausen, Bingen, Rüdesheim, Eltville, Wiesbaden-Biebrich und Mainz.
Eine Rheinschiffsfahrt oder Rheinrundfahrt
zwischen Oberwesel und Rüdesheim ist für viele Menschen das
Highlight des ganzen Jahres. Rheinrundfahrten mit Abfahrt in Bingen
oder Rüdesheim erstrecken sich über Assmannhausen, Trechtlingshausen,
Lorch, Bacherach, St. Goarshausen und Kaup. Auch eine Loreleyfahrt
zum Lorelay-Felsen wird von der einen oder anderen Schifffahrtslinie
angeboten. Diese Loreleyrundfahrt zum Fels der Loreley ist nicht nur
bei dem einen oder anderen Binger beliebt, sondern in der ganzen
Region. Durch die verschiedenen Schiffahrtszeiten und Schiffspreise
ist für jeden das Richtige dabei.
Nicht nur auf dem Rhein, sondern auch auf der
Mosel kann man mit einem Linienschiff entlang Tallandschaften,
Städte, Burgen, Weinberge und Sehenswürdigkeiten besichtigen. Die
eine oder andere Rundtour, ob mit einem kleinen Boot oder einem
großen Motorschiff, findet man auf einem Abfahrtsplan im Internet
oder am Schiffsanleger. Die Fahrkartenpreise pro Fahrtticket
variieren je nach Länge der Schiffart. Jede Schiffs-Linie hat andere
Schifffahrtn, die sie auf ihrem Zeitplan darstellen.
Immer wieder schön ist die Weinwanderung in
Eibingen von Mitte Juli bis Herbst. Von dort aus hat man den besten
Rheinblick auf das Rheintal mit den darauf fahrenden Schiffen. Denn
gerade im September oder Oktober hat man eine märchenhafte Aussicht
auf die ausgereiften Weinreben. Um diese Erlebnisse noch lange im
Gedächtnis zu behalten, kann man gleich ein Bild bzw. ein Photo von
einer besonders schönen Stelle machen. In den heißen Sommermonaten hat die eine oder andere Schifffahrtsgesellschaft Probleme, wenn der Wasserstand zu niedrig ist und sie mit ihren Schiffen nicht überall anlegen kann. In diesen Monaten ist die Verbindung auf dem Wasser oftmals schlechter als die Verkehrsverbindungen auf dem Land. Zu dieser Zeit kommt ein Fahrplanwechsel häufiger vor als in der restlichen Jahreszeit. Wer jedoch von weiter weg anreist, kann sich im Internet die schnellste Zugverbindung raussuchen oder sich am Bahnhof nach den Zeittafeln richten und mit der Bahn anreisen, denn zwischen den Städten Bingen und Oberwesel gibt es zwar keine Busverbindung, aber eine gute Bahnverbindung. An den meisten Bahnhöfen gibt es die eine oder andere Karte mit den verschiedenen Bahnstrecken und einer Liste mit den Anfahrten und Abfahrten der Züge. An den Bahnhöfen, die in der Nähe eines Schiffanlegers sind, gibt es oftmals auch Schifffahrtspläne mit den Schiffsbewegungen und Schiffsbelegungen der jeweiligen Schifffahrtsgesellschaft. Auf der einen oder anderen Bahnstrecke hat man einen märchenhaften Blick auf die Rheinterassen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, mit dem eigenen Auto an den jeweiligen Schiffanleger zu fahren. Je nachdem, an welchem Rheinufer man sich befindet, kann man mit der Autofähre bzw. der Personenfähre auf die andere Rheinseite wechseln. Um den Fährpreis, die Fahrtzeiten und Verbindungen der entsprechenden Fähre zu erfahren, hängt an jedem Anleger ein Fährenplan. Man sollte sich jedoch nicht uneingeschränkt auf die angegebene Fahrzeit verlassen, da diese unter Umständen sehr variieren kann. Nicht nur aus diesem Grund, sondern auch wegen dem Verkehr sollte man früh genug seine Reise antreten. Viele Naturfreunde wandern in ihrer Freizeit gerne auf den Reinhöhen entlang den Ortschaften Alsheim, Lorch, Bad Breisig und Andernach. Der Rheinhöhenweg hat eine Gesamtlänge von 530 km, die innerhalb einer ca. 25-tägigen Tour zu bewältigen ist. Wer sich eher für Partys interessiert, kann auch auf einem Partyschiff oder Tanzschiff eine Reinfahrt bzw. eine Bootsrundfahrt machen. Eine solche Rheinschifffahet kann sowohl tagsüber als auch abends oder sogar nachts stattfinden. Tagesausflüge mit Schifftour sind mit der Familie immer wieder etwas schönes, vor allem eine Personenschifffahrt auf einem Fahrgastschiff bietet sich für solch einen Ausflug an. Solch eine Tagesfahrt zu planen, ist meist schwerer als gedacht. Man sollte in seinem Plan nie den Fahrtpreis bei Linienfahrten, den Schiffspreis bei Charterfahrten, die Adresse des Anlegers und die Abfahrtszeit vergessen. Fast jede Information zu solchen Schiffsturen findet man auf einem Schifffahrtplan, den man an der Schiffsanlege der jeweiligen Schiffahrtsgesellschaft findet. Bei solchen Schiffsreisen sind Bilder von den Bootsfahrten eine gute Idee, um sich alle Sehenswürdigkeiten im Gedächtnis zu behalten.
Ein großes Spektakel am Rein ist die
Veranstaltung Rhein in Flammen mit einem Großfeuerwerk bei Nacht.
Wer bei Rhein in Flammen dabei sein möchte, kann vom gewünschten
Abfahrtsort, z. B. ab Aßmannshausen, zu unterschiedlichen
Abfahrzeiten mit einem Rheinschiffchen eine Rheinschiffart zur
Veranstaltung unternehmen. Leute, die keine Schiff-Fahrt möchten,
können auch mit dem Bus oder Zug zum gewünschten Ausflugsziel
reisen. Die Fahrtkosten sind je nach Wahl, ob Schiffsreise oder
Fahrt mit der Bundesbahn verschieden. Auf den Schiffchen von Rhein
in Flammen sind keine Hunde an Bord erlaubt. Wenn sich die Rheintour
dem Ende nähert machen sich die Schiffe auf den Heimweg und an
verschiedenen Haltestellen haben die Leute die Möglichkeit zu
unterschiedlichen Zeiten auszusteigen. |
![]() |
E-Mail |
www.guenstigerurlaub.de
© 1999-2022 www.schifffahrt-rhein.de Ohne Gewähr. |