Ruine Drachenfels oberhalb von Königswinter am Rhein, 08784 © 2006 WHO
Schifffahrt Rhein Landkarte | 1 Hochrhein Landkarte

2 Oberrhein Landkarte | Weinprobenschiff.de Schiffsweinprobe für Gruppen

3 Mittelrhein Landkarte Rhein

4 Niederrhein Landkarte Rhein

Rheinschifffahrt bei Königswinter, Remagen und inz am Rhein

Sonderangebot 3.6.2/s536schm:

Tagestour-Paket für Gruppen ab 25 Personen
"So ein Tag am Mittelrhein"

Tagesausflug mit Rheinschifffahrt ab Königswinter, Mittagessen inkl. 1 Getränk und Fahrt mit der Zahnradbahn zum Drachenfels 2023 2024
  • Entdecken Sie die Schönheit des Rheins und erleben Sie einzigartige Eindrücke bei unserem Sonderangebot "So ein Tag am Mittelrhein".
  • Genießen Sie ein Tagestour-Paket für Gruppen ab 25 Personen, bei dem Sie eine Schifffahrt entlang dem Siebengebirge, der Insel Nonnenwerth mit dem Benediktinerkloster von 1122, der Rheininsel Grafenwerth zum Rolandseck mit dem Rolandsbogen erleben.
  • Dann fährt das Ausflugsschiff zurück nach Königswinter.
  • Anschließend gibt es ein leckeres Mittagessen samt Getränk im Maritim Hotel in Königswinter.
  • Beenden Sie den Tag mit einer Fahrt mit der Zahnradbahn zum Drachenfels.
  • Eine einmalige Gelegenheit, um die Natur des Mittelrheins zu erleben.

Bitte auswählen (und nur für Gruppen ab 25 Personen ausfüllen):
Dies ist nur eine unverbindliche Anfrage der Verfügbarkeit.

Wir bitten um eine unverbindliche Option / Vorreservierung bis zum

Bei Verfügbarkeit bitte direkt zahlungspflichtige Buchung bestätigen.

Termin: : :  Von April bis Oktober 2023

Rheinschifffahrt bei Königswinter, Remagen, Unkel, Bad Honnef, Linz am Rhein

Schiffsrundfahrt, Mittagessen inkl. 1 Getränk
und Fahrt mit der Drachenfelsbahn
zusammen pro Person nur 46 EUR.
Schiffstour auf dem Rhein
(ca. 2 Stunden) ab Schiffsanleger an der Ecke Rheinallee / Jakob-Kaiser-Straße am Maritim Hotel, Abfahrt 10.30 Uhr. Die Schifffahrt führt vorbei am Siebengebirge, der Insel Nonnenwerth mit dem Benediktinerkloster von 1122 und der Rheininsel Grafenwerth zum Rolandseck mit dem Rolandsbogen. Ca. 13 Uhr Mittagessen inkl. 1 Getränk im Maritim Hotel in Königswinter. Am Nachmittag Fahrt mit der Zahnradbahn zum Drachenfels (ca. 10 Minuten Fußweg vom Schiffsanleger und Maritim Hotel entfernt). Die Drachenfelsbahn fährt alle halbe Stunde). Fahrtdauer ca. 10 Minuten.

Andere Abfahrtszeiten mit dem Schiff nach Vereinbarung möglich. Wenn Sie eine andere Abfahrtszeit wünschen, tragen Sie diese bitte unten im Textfeld ein. Bitte beachten Sie, dass sich bei einer geänderten Schiffsabfahrtszeit auch die Zeit für das Mittagessen verschiebt.

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
Kaffeegedeck: 2 Tassen Kaffee und 1 Stück Apfeltorte pro Person 8,50 EUR.

Teilnehmerzahl:                 bis                  Personen.
Gruppenanmeldung nur ab 25 Personen zum Preis von je 46 EUR möglich.
Eine Buchung von weniger als 25 Personen ist nur möglich, wenn der volle Preis für 25 Personen (= pauschal 1150 EUR) bezahlt wird.

Tagesgerichte zur Tagestour "So ein Tag am Mittelrhein" im Maritim Hotel in Königswinter
Bitte beschränken Sie Ihre Wahl auf höchstens 2 Gerichte für Ihre Gruppe. Gegen Aufpreis kann im Maritim Hotel auch à la carte gespeist werden.

"Königswinterer Krüstchen": Großer Blattsalat mit weißem Balsamico-Dressing, gebackenes Schweineschnitzel, Champignonrahmsauce, Bratkartoffeln und Spiegelei sowie 1 Getränk (Bier, Wein oder alkoholfreies Getränk)
Gebratene Lachsschnitte mit Weißwein-Sauce auf Zuckerschoten und Salzkartoffeln sowie 1 Getränk (Bier, Wein oder alkoholfreies Getränk)
Bratwurstschnecke mit Kartoffelpüree und Sauerkraut sowie 1 Getränk (Bier, Wein oder alkoholfreies Getränk)
Käsespätzle mit Röstkartoffeln und Beilagensalat sowie 1 Getränk (Bier, Wein oder alkoholfreies Getränk)

Sonderangebot: Bei der Tagestour "So ein Tag am Mittelrhein" handelt es sich um ein Sonderangebot. Es gibt hierzu keine Freikarten für Reiseleitung oder Busfahrer. Es gibt auch keine Kinderkarten.

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Der Zugang zum Schiff über den Schiffsanleger ist barrierefrei möglich.
Der Schiffsalon ist ebenfalls barrierefrei.
Die Toilette auf dem Schiff ist jedoch nur über eine Kellertreppe mit ca. 10 Stufen erreichbar.

Schwerbehinderte: Schwerbehinderte können nicht kostenlos befördert werden, da die Fahrgastschifffahrt dem Gesetz über unentgeltliche bzw. ermäßigte Beförderung Schwerbehinderter nicht unterliegt. Für Schwerbehinderte gibt es über die vorstehenden Gruppenpreise hinaus keine weitere Ermäßigung.

Hunde sind an Bord erlaubt und werden kostenfrei befördert.

Telefon nur für Gruppen ab 25 Personen: Mobil 0179 250 6757.
Gruppen bis 19 Personen bitte nicht wegen diesem Arrangement anrufen.
Alternativ-Angebot ab 10 Personen zu feststehenden Uhrzeiten 1/s536schm

Spezielle Fragen und Wünsche:

Vorname (*)

Name (*)

Firma / Verein (falls nicht privat)

Strasse, Nr. (*)

PLZ (*)

Ort (*)

Land (*)

Bitte eine Telefonnummer für Rückfragen sowie eine Mobiltelefonnummer angeben, unter der Sie am Abfahrtstag erreichbar sind.

Telefon mobil

Telefon privat

Telefon Betrieb

Telefax

E-Mail (*)

(*) Erforderliche Eingabe

Bitte beachten Sie das Impressum und die Datenschutzrichtlinie:

Impressum → lesen

Datenschutzrichtlinie → lesen


3.6 Landkarte Linz Remagen Erpel Unkel Rheinbreitbach Rolandseck Bad Honnef Königswinter Bad Godesberg Bonn

Rheinschifffahrt bei Königswinter, Remagen, Unkel, Bad Honnef, Linz am Rhein
Rheinschifffahrt bei Königswinter, Remagen, Unkel, Bad Honnef, Linz am Rhein
Angebot 3.6.1/
s536schm ab 10 Personen zu fest stehenden Uhrzeiten:
Rheinschifffahrt-Schiffsrundfahrt von Königswinter am Siebengebirge nach Linz und zurück anfragen oder buchen. Rundfahrt zwischen Königswinter, Drachenfels, Siebengebirge, Bad Honnef, Remagen-Rolandseck, Rheinbreitbach, Oberwinter, Unkel, Erpel, Remagen und Linz. Ausflugs-Tipp: Im Anschluss an die Rheinschifffahrt besteht die Möglichkeit, eine Fahrt mit der Zahnradbahn zum Drachenfels (Berg- und Talfahrt nach Belieben, die Drachenfelsbahn fährt alle halbe Stunde) zu unternehmen.

  • Königswinter jeweils 120-Minuten Schiffsrundfahrt
    10.45 Uhr, 14.30 Uhr

Rheinschifffahrt bei Königswinter, Remagen, Unkel, Bad Honnef, Linz am Rhein
Rheinschifffahrt bei Königswinter, Remagen, Unkel, Bad Honnef, Linz am Rhein
Angebot 3.6.3/
s536schm ab 40 Personen zu jeder gewünschten Uhrzeit:
Rheinschifffahrt von Königswinter am Siebengebirge nach Remagen-Rolandseck und zurück anfragen oder buchen
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, eine Fahrt mit der Zahnradbahn zum Drachenfels (Berg- und Talfahrt nach Belieben, die Drachenfelsbahn fährt alle halbe Stunde) zu unternehmen.

Rheinschifffahrt zwischen Linz und Bonn
Angebot 3.6.201/s506kdrs
für Einzelreisende und Gruppen
Rheinschifffahrt Linienfahrt / Rundfahrt zwischen Bonn und Linz.

  • Frühe Fahrt: Bonn 10.30 Uhr, Bad Godesberg 11.10 Uhr, Königswinter 11.30 Uhr, Bad Honnef 11.50 Uhr, Unkel 12.10 Uhr, Remagen 12.20 Uhr, Linz Ankunft 12.50 Uhr, Linz 12.50 Uhr, Remagen 13 Uhr, Unkel 13.10 Uhr, Bad Honnef 13.25 Uhr, Königswinter 13.40 Uhr, Bad Godesberg 13.45 Uhr, Bonn Ankunft 14.15 Uhr.
  • Späte Fahrt: Bonn 14.30 Uhr, Bad Godesberg 15.10 Uhr, Königswinter 15.30 Uhr, Bad Honnef 15.50 Uhr, Unkel 16.10 Uhr, Remagen 16.20 Uhr, Linz Ankunft 16.50 Uhr, Linz 16.50 Uhr, Remagen 17 Uhr, Unkel 17.10 Uhr, Bad Honnef 17.25 Uhr, Königswinter 17.40 Uhr, Bad Godesberg 17.45 Uhr, Bonn Ankunft 18.15 Uhr.
    Zahlungspflichtige Buchung Linienschifffahrt 201 Bonn – Linz – Bonn

Rheinschifffahrt Linienfahrt zwischen Köln, Bonn, Königswinter und Linz
Tagesausflug von Köln zum Siebengebirge
Angebot 3.6.
200/s506kdrs für Einzelreisende und Gruppen

  • Rheinschifffahrt Linienfahrt rheinaufwärts von Köln nach Linz
    Köln
    9.30 Uhr, Köln-Porz 10.25 Uhr, Wesseling 11.10 Uhr, Bonn 12.30 Uhr, Bad Godesberg 13 Uhr, Königswinter 13.30 Uhr, Bad Honnef 13.50 Uhr, Unkel 14.10 Uhr, Remagen 14.20 Uhr, Linz Ankunft 14.50 Uhr.
    Zahlungspflichtige Buchung Linienschifffahrt 200 Köln – Linz
  • Beim Landaufenthalt in Königswinter haben Sie die Gelegenheit 10 Minuten Fußweg zur Talstation der Zahnradbahn zum Drachenfels zu gehen und um 14 Uhr hinauf zum Drachenfels zu fahren. Fahrtdauer ca. 10 Minuten. Von hier haben Sie einen grandiosen Ausblick ins Rheintal bei Königswinter, auf das Siebengebirge, Bonn und in die Eifel. Um 14.45 Uhr oder um 15.15 Uhr können Sie mit der Drachenfelsbahn wieder herunter ins Rheintal fahren. Fahrpreis für Erwachsene Berg- und Talfahrt ca. 12 EUR.
  • Rheinschifffahrt Linienfahrt rheinabwärts von Linz bis Köln
    Freitags und samstags:

    Linz
    14.50 Uhr, Remagen 15 Uhr, Unkel 15.10 Uhr, Bad Honnef 15.25 Uhr, Königswinter 15.40 Uhr, Bad Godesberg 15.45 Uhr, Bonn 16.15 Uhr, Wesseling 17 Uhr, Köln-Porz 17.25 Uhr, Köln Ankunft 18 Uhr.
    Sonntags und dienstags bis donnerstags:
    Linz
    15.50 Uhr, Remagen 16 Uhr, Unkel 16.10 Uhr, Bad Honnef 16.25 Uhr, Königswinter 16.40 Uhr, Bad Godesberg 16.45 Uhr, Bonn 17.15 Uhr, Wesseling 18 Uhr, Köln-Porz 18.25 Uhr, Köln Ankunft 19 Uhr.
    Zahlungspflichtige Buchung Linienschifffahrt 200 Linz – Köln

Schifffahrt Rhein Landkarte | 1 Hochrhein Landkarte

2 Oberrhein Landkarte | Weinprobenschiff.de Schiffsweinprobe für Gruppen

3 Mittelrhein Landkarte Rhein

4 Niederrhein Landkarte Rhein


E-Mail | www.guenstigerurlaub.de

© 1999-2023 www.schifffahrt-rhein.de Ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz
Stand: Mittwoch, 24. Mai 2023 - 5285